Obmann wird Gemeinderat
In der ersten Gemeinderatssitzung der Gemeinde Natschbach-Loipersbach am 24.03.2022 wurde unser Obmann Peter Buchleitner als Gemeinderat angelobt. Er übernahm das Mandat von ÖVP Gemeinderat Martin Brunnflicker, welcher dieses mit Ende Jänner zurücklegte.
Inhaltlich wird sich Peter, wie auch bis dato schon als JVP Obmann, um die Anliegen der jungen Bevölkerung kümmern, aber auch seine Expertise als Raumplaner in den Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Energie einbringen. In seiner ersten GR-Sitzung wurde er auch in einen Arbeitskreis entsandt, welcher sich mit einer möglichen Erweiterung des Gehweges vom Friedhof in Natschbach Richtung Loipersbach beschäftigen soll.
Kurz zur Person:
- Alter: 24 Jahre
- Ort: Natschbach
- Ausbildung: Masterstudium Raumplanung & Raumordnung (TU Wien, im letzten Semester)
- Beruf: Sachbearbeiter an der Abt. BauRoE-GIS der Stadtgemeinde Neunkirchen
- Ehrenamt: JVP Obmann, Freiwillige Feuerwehr Natschbach
- Im GR delegiert für: Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Energie (kurz: Umweltausschuss)
„Als Gemeinderat freue ich mich in Zukunft, wie auch jetzt schon als JVP Obmann, für die Anliegen der jungen Gemeindebürger:innen zu arbeiten. Weiters werde ich versuchen mein Fachwissen im Bereich der Raumordnung in den Umweltausschuss der Gemeinde einfließen zu lassen.“
In derselben Sitzung wurde auch Sabine Tolstiuk, welche auch neue Seniorenbund-Obfrau ist, als Nachfolgerin von Adelinde Blochberger als Gemeinderätin angelobt. Im Gemeinderat wird sie sich unter anderem auch für die Anliegen der Senior:innen unserer Gemeinde einsetzen.
Auf diesem Weg möchten wir beiden frisch gebackenen Gemeinderät:innen alles Gute und viel Freude mit der neuen Aufgabe wünschen!
Fotos: Andreas Pinkl, 2022 & Rudolf Weiser, 2019
2022 Buchleitner Gemeinderat Obmann Raumordnung Umweltausschuss